Unsere Schwimmgruppen

Schön, dass Sie sich für unsere Schwimmgruppen interessieren. Auf der linken Seite gelangen Sie direkt zu den einzelnen Schwimmgruppen für unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen. Die Schwimmgruppenbeschreibungen informieren Sie unter anderem über Inhalte, Altersverteilung, Gruppengröße und Wettkampfteilnahmen.
Außerdem können Sie sich die Trainingszeiten der einzelnen Gruppen im Frühling/Sommer bzw. Herbst/Winter ansehen.

Nichtschwimmergruppen / Nichtschwimmerkurse

Für alle Nichtschwimmerkurse besteht eine längere Warteliste.

Nichtschwimmer (Montag und Freitag)

Trainer: Fritz u.Anette  
Es handelt es sich um einen Nichtschwimmerkurs, der über einen Zeitraum von jeweils ca. 9 Wochen (2 Unterrichtseinheiten pro Woche) stattfindet. Die Teilnehmer sind etwa 6 bis maximal 7 Kinder zwischen 5 1/2 und 8 Jahren. Die Kinder haben in diesem Kurs sehr viel Spaß und lernen dabei auch noch schwimmen. Das Ziel für alle ist das Erreichen des Seepferdchenabzeichens am Ende des Kurses.

Nichtschwimmer (Montag und Donnerstag)

Trainer: n.n.

Nichtschwimmer (Dienstag und Mittwoch)

Trainer: Angelika u. Francisca
In dieser Gruppe befinden sich ca. 7 bis maximal 8 Kinder ab 5 1/2  Jahre, die das Brustschwimmen in korrekter Technik erlernen. Auf spielerische Art und Weise wird den Schwimmkindern der Umgang mit dem Element Wasser vermittelt. Deshalb starten wir zu Beginn der insgesamt 18 Unterrichtseinheiten zunächst mit gegenseitigem Kennenlernen, Vertrauen fassen und der Wassergewöhnung. Dabei haben wir immer viel Spaß, finden neue Freunde und gehen fast alle am Ende stolz mit dem Seepferdchenabzeichen nach Hause.

Anfänger

Seepferdchengruppen 1-9

Seepferdchen 1:    Francisca u. Julian

Seepferdchen 2:    Maxima, Johannes

Seepferdchen 3:    Svenja u. Jolina

Seepferdchen 5:    Angelika u. Maxima

Seepferdchen 6:    Svenja

Seepferdchen 6 Aufbaugruppe:  Christian u. Jolina Hans-Peter

Trainer Seepferdchen 7: Christian u. Johannes

Trainer Seepferdchen 9: Max u.  Charlotte

Breitensport

Holstenhaie

Trainer: Maxima u. Johannes
Die Holstenhaie schwimmen einmal pro Woche für eine Stunde. Die Kinder sind zwischen 10 und 14 Jahre alt. In der Gruppe schwimmen bis zu 17 Kinder, die mindestens ihr Bronzeabzeichen besitzen und darauf aufbauen wollen. Die Abzeichen Silber u. Gold können in dieser Gruppe abgelegt  werden.  An Wettkämpfen wird mit Ausnahme der abteilungsinternen Vereinsmeisterschaft, nicht teilgenommen. Für diese Gruppe besteht eine längere Warteliste.

Kraulquappen

Trainer: Max u. Maxima
Diese Gruppe der 11 bis 16 jährigen gehört zum Breitensportbereich der Schwimmabteilung. Daher steht hier besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Kinder, die in die Gruppe kommen, haben mindestens ihr Bronze, meistens aber auch schon ihr Silberabzeichen. Wir arbeiten am Schwimmstil und üben Startsprünge, Tauchen u.s.w. . Nebenbei können hier auch die folgenden Abzeichen (Silberabzeichen, Goldabzeichen) abgelegt werden. An Wettkämpfen wird mit Ausnahme der abteilungsinternen Vereinsmeisterschaften, nicht teilgenommen.

Für diese Gruppe besteht eine Warteliste.

Chillkröten

Trainer: Henry u. Antonia

Die Gruppe trainiert einmal in der Woche  für eine Stunde. Es ist eine Breitensportgruppe im Alter von 10 bis 16 Jahren. Alle Teilnehmer besitzen zu Beginn  mindestens das Bronzeabzeichen. Nebenbei können hier auch Silber u. Gold abgenommen werden. An Wettkämpfen wird, außer den Vereinsmeisterschaften, nicht teilgenommen.

Für diese Gruppe besteht eine Warteliste.

Schwimmsport

Trainer: Christian

Diese Gruppe trainiert einmal in der Woche für eine Stunde. Es ist eine Breitensportgruppe mit Schwimmern zwischen 11 und 16 Jahren. Alle Teilnehmer besitzen zu Beginn mindestens das Silberabzeichen. An Wettkämpfen wird mit Ausnahme der Vereinsmeisterschaften nicht teilgenommen.

Fortgeschrittene

Kraulschule 1

Trainer:  Birgit u. Hannes
Diese Gruppe trainiert einmal in der Woche für eine Stunde. Die Kinder sind zwischen 9 und 11 Jahren alt. Das Ziel ist es, neben Brust- und Rückenschwimmen auch Grundtechniken des Kraulschwimmens zu erlernen. Wer hier mitmacht, sollte viel Spaß am kühlen Nass haben und auch den Wunsch verspüren, sich technisch zu verbessern. An Wettkämpfen kann  teilgenommen werden.

Kraulschule 2

Trainer: Christian

Diese Gruppe trainiert einmal in der Woche für eine Stunde. Die Kinder sind im Alter von 9 bis 13 Jahren. Wenn die Kinder in die Gruppe kommen, können sie schon recht gut und ausdauernd in mindestens einer Lage gut schwimmen. Sie besitzen zudem mindestens das Bronzeabzeichen. Neben Spaß an der Bewegung im Wasser und Stärkung der Ausdauer versuchen wir, die Schwimmstilarten Kraul, Brust und Rücken technisch sauber zu erlernen. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kraulschwimmen. Auch Start- und Wendetechniken werden geübt, bis hin zu den ersten Ansätzen der Rollwende. An Wettkämpfen kann teilgenommen werden.

Aufbau- und Leistungsgruppen

Nachwuchsgruppe

Trainer: Montag u. Donnerstag:  Hans-Peter Kalusok u. Christian Züdel

Die Nachwuchsgruppe trainiert zweimal pro Woche für eine bis eineinhalb Stunde. Die Kinder in dieser Gruppe sollten die drei Schwimmarten Kraul, Brust und Rücken beherrschen sowie bereits Ehrgeiz im Schwimmsport entwickelt haben. Die erlernten Techniken werden hier weiter ausgebaut und die Kondition gestärkt. Auf Wettkämpfen kann das Können dann unter Beweis gestellt werden.

Leistungsgruppe 1 u. 2

Trainer: Hans-Peter Kalusok, Christian, Fritz
Diese Gruppe trainiert bis zu vier Mal in der Woche.  Die Schwimmer der LG  sollten mindestens dreimal pro Woche  trainieren.

Die Schwimmer sind 13 Jahre und älter. Trainiert wird hier sehr leistungsorientiert.

Zur Teilnahme in dieser Gruppe gehört die Beherrschung aller vier Schwimmarten (Brust, Rücken, Delphin, Kraul) sowie eine gewisse Schwimmschnelligkeit. Letztere wird auch durch Verbesserung der eigenen Schwimmtechnik weiter ausgebaut. Die Wettkampfteilnahme in dieser Gruppe ist Pflicht. Unser Gruppenziel ist die möglichst erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen bis hin zur Landesmeisterschaft.

Masters

L.O.T.S. (Lions Of The Sea)

Trainer: Fritz Reche
Diese Gruppe trainiert einmal in der Woche für eine Stunde. Die Schwimmer sind 16 bis 40 Jahre alt. Das Leistungsspektrum der Teilnehmer ist ganz unterschiedlich. Viele ehemalige Leistungsschwimmer, die es nicht mehr 3-4 mal in der Woche zum Training schaffen, schwimmen hier.
Zur Aufnahme in diese Gruppe ist das Silberabzeichen erforderlich sowie das Beherrschen der Schwimmstile Brust, Rücken und Kraul Voraussetzung. An Wettkämpfen kann teilgenommen werden.

 

Masters I ,II u. III (inkl. Triathleten)

Trainer: Martin Eßmann
Diese Gruppen trainieren einmal in der Woche für eine Stunde. Es sind junggebliebene Erwachsene zwischen 40 und 60 Jahren, bei denen Spaß und Fitness im Vordergrund stehen. Einige nehmen zusätzlich zum wöchentlichen Training mehrmals im Jahr an diversen Wettkämpfen teil, was immer einen Riesenspaß macht. Der größte bisher besuchte Wettkampf war die Weltmeisterschaft für Masters.

Senioren/Masters

Trainer: Max
Diese Gruppe trainiert einmal in der Woche für eine Stunde. Es sind junggebliebene Erwachsene zwischen 41 und 78 Jahren, bei denen Spaß und Fitness im Vordergrund stehen. Einige nehmen zusätzlich zum wöchentlichen Training mehrmals im Jahr an diversen Wettkämpfen teil, was immer einen Riesenspaß macht. Der größte bisher besuchte Wettkampf war die Weltmeisterschaft für Masters.

Trainingszeiten

Wo und Wann die einzelnen Schwimmgruppen trainieren finden Sie auf den folgenden Seiten:
Trainingszeiten im Frühling/Sommer Trainingszeiten im Herbst/Winter.